Jagdhornbläser Speer

Das Jagdhorn fand ursprünglich in verschiedenen Formen nur für Signalzwecke zur Verständigung unter Jägern Verwendung. Insbesondere bei Treibjagden wurde damit der Verlauf der Jagd gesteuert. Im späteren Mittelalter wurde das Horn aus natürlichen Materialen (Rinderhorn) durch ein Metallhorn ersetzt, welches wie die militärischen Signaltrompeten zu den Naturtrompeten zählt und keine Klappen und Ventile aufweist.

Mit diesen Hörnern konnten verschieden Töne erzeugt werden und neben einfachen Signalen konnten damit auch einfache Melodien gespielt werden. Es gelangten verschiedene Varianten zum Einsatz und für die französische Jagd zu Pferd (Parforce-Jagd) wurde das grosse Horn entwickelt, welches beim Reiten über die Schulter getragen werden konnte.

Im deutschsprachigen Raum ist seit dem 19. Jahrhundert das «Fürst Plesshorn» in Tonart B gebräuchlich und viele Bläserkorps verwenden heute auch das «Parforcehorn» in B.

Der Jägerverein See-Gaster (JVSG) verfügt seit 1980 auch über ein Bläserkorps mit dem Namen unseres Hausberges «Speer». Gegründet wurde das Korps durch den damals neu gewählten Vorstand des JVSG, wobei der damalige musikalische Leiter der «Geberit-Fanfaren», Paul Giacomuzzi, als Leiter gewonnen werden konnte. Anfänglich hatten nur vereinzelte Mitglieder, welche alle aktiven Jäger sein mussten, musikalische Kenntnisse. Nach dem Motto «aller Anfang ist schwer» verging einige Zeit bis zum ersten Auftritt an der nächsten Hauptversammlung, und Auftritte beschränkten sich noch mehrere Jahre auf vereinsinterne Anlässe und den musikalischen Abschied bei Bestattungen von Vereinsmitgliedern. Mit der Zeit wurde das musikalische Repertoir erweitert und heute bildet die «Hubertusmesse» einer der Höhepunkte.

Wie bei allen Vereinen ist aber die Nachwuchssuche von grosser Bedeutung, weil nur eine Mindestzahl an Bläsern einen alle Stimmlagen umfassenden Auftritt ermöglicht. Darum unser Aufruf an alle interessierten Jägerinnen und Jäger, mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse, meldet Euch beim Bläserobmann oder einem anderen Mitglied der Bläsergruppe, oder schaut bei einer unserer Proben vorbei. Wir pflegen nicht nur die Jagdmusik, sondern auch echte Kameradschaft mit gemeinsamen Ausflügen oder der Teilnahme an Jagdschiessen usw. Herzlich willkommen!  

Auftritte 2023

Jahresprogramm Jagdhornbläser

siehe unten

Auftritte 2023

In diesem Jahr können Sie die Jagdhornbläser «Speer» an den folgenden Anlässen hören.
Wir freuen uns über regen Besuch an unseren Anlässen!

17. März 2023

Hauptversammlung JVSG

19:00 Uhr, Bretzelstube Benken
28. April 2023

Einschiessen JVSG im Cholloch

Freitag 28.April ab 13.00 Uhr
25. Juni 2023

Kant. Hundeprüfung Fa. Artho St.Gallenkappel

Nachmittags
08. August 2023

Ständli Rest. Vorderwengi

Vorderwengi, 19.00 Uhr 
29. August 2023

Abendständli

Rest. Hof, Oberbollingen 19:00 Uhr
03. Dezember 2023

Ständli Adventsmarkt Goldingen

Kirchstrasse Goldingen, ab 13.00 Uhr 

KONTAKT

Jägerverein See und Gaster
c/o Präsidentin Conny Schmid, Ernetschwilerstrasse 34, 8737 Gommiswald      
Mobile +41 79 417 81 28
E-Mail: conny.schmid1(at)bluewin.ch